+86-757-83073261 contact@gbaiplawyer.com

China hat sich zu einer der größten Volkswirtschaften der Welt entwickelt und ist damit ein wichtiger Markt für Unternehmen auf der ganzen Welt. Der Schutz des geistigen Eigentums, insbesondere von Marken, hat für Unternehmen, die auf dem chinesischen Markt tätig sind oder in diesen eintreten, höchste Priorität. Dieser Leitfaden bietet einen ausführlichen Überblick über das Markensystem in China und behandelt rechtliche Grundlagen, Anmeldewege, Arten, Kosten, Anmeldeverfahren, Widersprüche, Ungültigkeitserklärungen und Löschungen.

Rechtliche Grundlagen von Handelsmarken in China

Das Markensystem in China unterliegt einem umfassenden rechtlichen Rahmen, der darauf ausgerichtet ist, sich an internationalen Standards zu orientieren und gleichzeitig den lokalen wirtschaftlichen und kulturellen Bedürfnissen Rechnung zu tragen. Hier sind die wichtigsten Elemente:

Innerstaatliches Recht:

  • Markengesetz der Volksrepublik China: Dieses Gesetz wurde erstmals 1982 erlassen und regelt die Registrierung, den Gebrauch, den Schutz und die Verwaltung von Marken in China. Es wurde mehrfach geändert, um Änderungen in der wirtschaftlichen Praxis und internationalen Verpflichtungen Rechnung zu tragen.
  • Vorschriften zur Durchführung des Markengesetzes: Diese Vorschriften enthalten detaillierte Verfahrensanweisungen zu verschiedenen markenbezogenen Angelegenheiten, einschließlich Anmeldung, Prüfung, Widerspruch und Durchsetzung.
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: Dieses Gesetz ergänzt den Markenschutz, indem es sich mit Handlungen des unlauteren Wettbewerbs befasst, wie z. B. der unbefugten Verwendung fremder bekannter, aber nicht eingetragener Marken, wie z. B. Firmennamen, Personennamen, Domänennamen, Produktnamen, Verpackungen oder anderer Symbole.

Internationales Recht:

Schutzprinzipien:

  • First-to-File-Prinzip: Markenrechte in China werden dem ersten Anmelder gewährt, der eine Marke anmeldet, unabhängig von der Vorbenutzung.
  • Gutgläubigkeitsprinzip: Von den Anmeldern wird erwartet, dass sie Marken in gutem Glauben anmelden, ohne böswillige Absicht, die Rechte anderer zu verletzen.

Arten von Handelsmarken in China

Das chinesische Markensystem, das von der China National Intellectual Property Administration (CNIPA) verwaltet wird, kennt die folgenden Arten von Marken:

  • Wortmarken: Enthält Buchstaben, Zahlen und Wörter.
  • Bildmarken: Logos, Symbole oder grafische Elemente.
  • Kombinationszeichen: Eine Mischung aus Wörtern und Grafiken.
  • Farbkombinationen: Bestimmte Anordnungen von Farben, die eine Marke auszeichnen.
  • Klangmarken: Einzigartige Klänge, die mit einer Marke verbunden sind.
  • Dreidimensionale (3D) Marken: Unverwechselbare Formen oder Verpackungen.

Anmeldewege für Warenzeichen in China

Den Anmeldern stehen zwei Hauptwege für die Einreichung von Markenanmeldungen in China zur Verfügung:

  • Inlandsanmeldung: Direktanmeldung oder Nachanmeldung innerhalb von 6 Monaten nach dem Datum der Erstanmeldung/ internationalen Ausstellung in einem anderen Vertragsstaat der Pariser Verbandsübereinkunft
  • Gebietserweiterung über das Madrider System: If the applicant’s country or region is a member of the Madrid Protocol, they can request territorial extension to China in their international application. This method is more efficient for seeking protection in multiple (especially more than 3) countries, including China.

Kosten der Markeneintragung in China

Die Kenntnis der Kosten, die mit der Markeneintragung verbunden sind, hilft den Unternehmen, ihr Budget effizient zu planen:

Berechnen Sie die amtlichen Gebühren für die Markenanmeldung.
Calculate the official fees for a trademark application.
Berechnen Sie die amtlichen Gebühren für die Markenanmeldung.
The calculator will display a detailed breakdown of official fees.
  • Honorare: Die Einschaltung eines Markenanwalts oder -vertreters kann je nach Dienstleister zusätzliche Kosten verursachen. Click here to verify your trademark firm.
  • Verlängerungsgebühren (falls zutreffend): Markenregistrierungen in China sind für 10 Jahre gültig und können alle 10 Jahre gegen eine Gebühr von 500 RMB pro Klasse verlängert werden.

Dauer und Verfahren der Markenanmeldung

The process typically takes 9+3 months from the filing date: 9 months for examination (see more in Art. 28 of Markenrecht in China) und 3 Monate für die Veröffentlichung. Dieser Zeitplan umfasst:

Schritt 1: Durchführen einer Markenrecherche

Vor der Anmeldung sollte unbedingt die CNIPADatenbank überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Marke einzigartig ist und nicht gegen bestehende Marken verstößt.

Schritt 2: Vorbereiten der erforderlichen Dokumente

  • Antragstellerinformationen: Geschäftslizenz für Unternehmen oder Reisepass für Einzelpersonen.
  • Markendesign: Hochwertige Darstellung der BW-Marke (Farbbild ist erforderlich, wenn die Farbe angegeben ist).
  • Vollmacht: Bei Einreichung durch einen Bevollmächtigten.
  • Dokumente über vorrangige Ansprüche: Gegebenenfalls Nachweise über frühere Anmeldungen oder Ausstellungen.

Schritt 3: Einreichen des Antrags

  • Die Anmeldungen können direkt bei der CNIPA oder über das Madrider System für internationale Registrierungen eingereicht werden.
  • Zahlen Sie die offiziellen Gebühren und bewahren Sie die Zahlungsbelege auf.

Schritt 4: Prüfung durch die CNIPA

  • Formale Prüfung: Stellt sicher, dass der Antrag alle Anforderungen für die Einreichung erfüllt.
  • Sachliche Prüfung: Bewertet die Unterscheidungskraft der Marke und prüft auf Konflikte mit bestehenden Marken.

Schritt 5: Veröffentlichung eines Widerspruchs

Wird die Marke genehmigt, wird sie im Markenblatt für eine dreimonatige Widerspruchsfrist veröffentlicht, in der Dritte Einspruch erheben können.

Verfahren der Markeneintragung in China.
Verfahren der Markeneintragung in China.

Häufige Gründe für die Zurückweisung von Markenzeichen

Markenanmeldungen in China können aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden, unter anderem:

Relative Gründe

  • Ähnlichkeit mit bestehenden Marken: Die vorgeschlagene Marke wird als verwechselbar ähnlich mit einer bestehenden eingetragenen/angemeldeten Marke angesehen (z.B. "Starbake" vs. "Starbucks").
  • Klassenübergreifender Schutz für notorisch bekannte Marken: E.g., using “Coca-Cola” for clothing if it’s already famous for beverages.
  • Verletzung von Urheberrechten: Unerlaubte Verwendung von Werken Dritter oder von Bildern berühmter Persönlichkeiten (z. B. Yao Ming).
  • Bösgläubige Einreichung: Anmeldungen, die in böser Absicht eingereicht werden, wie z. B. Squatting (Kopieren ausländischer Marken, die noch nicht in China registriert sind) und Hoarding (Registrierung von Marken ausschließlich zum Weiterverkauf, ohne die Absicht, sie zu benutzen).

Absolute Gründe

  • Mangelnde Unterscheidungskraft: Die Marke ist zu allgemein (z.B. "Aspirin" für Medikamente) oder beschreibend (z.B. "süß" für Kuchen) und kann die Waren oder Dienstleistungen nicht unterscheiden.
  • Negative soziale Auswirkungen: z.B. "Gangster", "Schläger".
  • Missverständliche Begriffe: z.B. "Bio" ohne Zertifizierung für Früchte.
  • Religiöse oder kulturelle Unsensibilität: Direkte Verwendung von religiösen Symbolen (z. B. Buddha-Statuen, Kreuze) ohne Genehmigung.

Wiederholungsprüfung

Antragsteller, die mit einer Ablehnung konfrontiert sind, können bei der CNIPA eine erneute Überprüfung der Entscheidung beantragen, wenn sie mit der Ablehnung nicht einverstanden sind.

The re-examination takes 9 months typically (Art. 34).

Markenrechtswiderspruch in China

Jeder Interessent kann innerhalb einer Veröffentlichungsfrist von 3 Monaten aus den folgenden Gründen Einspruch einlegen.

Gründe für den Einspruch

  • Ähnlichkeit mit älteren eingetragenen (Art. 30)/ veröffentlichten (Art. 30)/ angemeldeten (Art. 31)/ benutzten (Art. 32) Marken.
  • die Verletzung älterer Rechte (z. B. Geschmacksmuster, Urheberrecht) (Art. 32).
  • Hausbesetzung mit vorheriger Beziehung (Art. 15).

Bitte lesen Sie mehr unter Chinesisches Markenrecht.

Reaktion auf den Einspruch

Der Antragsteller muss innerhalb von 30 Tagen reagieren, indem er der CNIPA Beweise und Gegenargumente vorlegt.

Dauer des Widerspruchs

The process typically takes 12 months from the publication date (Art. 35).

Ungültigkeitserklärung von Warenzeichen

Dritte oder die CNIPA können ein Nichtigkeitsverfahren mit ähnlicher Begründung wie einen Widerspruch einleiten, aber die Nichtigkeitserklärung gilt nur für eingetragene Marken nach der Veröffentlichung, aber es ist besser, sie innerhalb von 5 Jahren ab dem Datum der Eintragung zu beantragen.

Dauer des Widerspruchs

The process typically takes 12 months from the requesting date (Art. 45).

Löschung von Warenzeichen

Jeder kann bei der CNIPA die Löschung einer Marke nur dann beantragen, wenn die Marke in drei aufeinanderfolgenden Jahren nicht in China benutzt wurde.

Dauer der Annullierung

The process typically takes 9 months from the requesting date (Art. 49).

The petitioner facing TM holding or owner facing cancellation can ask CNIPA to re-examine the decision if they are not satisfied with the refusal. The re-examination takes another 9 months typically (Art. 54).

Weitere Informationen

Siehe mehr über Überblick über das chinesische Patentsystem

Siehe mehr über Umfassender Leitfaden zur Registrierung und zum Schutz von Urheberrechtenin China


Wenn Sie fachkundige Beratung und Unterstützung bei der Navigation durch das chinesische Markensystem benötigen, wenden Sie sich noch heute an unser Team, um Ihre Marke zu schützen.